3 in 1: Musik, Tanz, Entspannung
Das Projekt „Regionalliga Inklusion“ macht eine digitale Veranstaltung. Bei dieser Veranstaltung gibt es nacheinander 3 verschiedene Kurse zum Mitmachen.
RTB / #RTJChallenge - Faustball
Vom 5. bis 19. Juni startet die vierte Challenge mit Faustball und vier Wettbewerben für verschiedene Altersgruppen. „Male dein Faustball Bild“ oder „Spielt einen Ball oder anderen Gegenstand innerhalb von 30 Sekunden mit 2 Personen ... " Viel Spaß.
RTB / #RTJChallenge - Korfball
Vom 15. bis 24. Mai startet die dritte Challenge mit Korfball und vier Wettbewerben für verschiedene Altersgruppen. „Male dein Korfball Bild“, "Werfe einen Ball (oder etwas anderes) in einen Behälter. Die Sieger*innen erhalten eine Überraschungsbox.
Sarah Voss signiert ihr Portrait in der Landesturnschule
Die Nationalturnerin Sarah Voss trainiert derzeit wegen der Corona-Krise im Stützpunkt in der Rheinischen Landesturnschule (LTS) in Bergisch Gladbach. Ihr Autogramm ziert nun die Leuchttafel in der LTS-Rezeption.
RTB-RTJChallenge - Rope Skipping
Vom 1. bis 10. Mai startet die zweite Challenge mit Rope Skipping und fünf Wettbewerben. „Male dein Rope Skipping Bild“, "Wie viele Sprünge schaffst du in 30 Sekunden?" oder erstelle eine Kür. Mitmachen kann jede Altersgruppe bis 18 Jahre.
TuS Jahn Mönchengladbach ist Deutscher Meister im TGW
Als Sieger kehrte der TuS Jahn Mönchengladbach 1893 e.V. von den Deutschen Meisterschaften im Turnjugend-Gruppen-Wettkampf (TGW) zurück. Der Titel "Bundespokalsieger" geht erstmals an ein Team aus dem Rheinland.
Jugend trainiert für Olympia - Gerätturnen
JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA (JtfO) ist mit ca. 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die größte Schulsportveranstaltung der Welt.
Erfolgreicher erster Völkerball KIDS-Cup der Schulen
Am ersten Völkerball-Turnier der Schulen nahmen 18 Mannschaften aus 6 Schulen teil. Die fast 300 Schülerinnen und Schüler lieferten sich mit vollem Einsatz und viel Begeisterung spannende Wettkämpfe.